Diese Zeiten ?!

unhygienische Lebensmittel

19.10.23 gutes Trinkwasser, Körperhygiene, Gute ärztliche Diagnosen und Behandlungen machten geringe SäuglinsSterblichkeit und langes Leben. Unsre Ernährung wird aber stetig anti-hygienischer. Durch immer mehr neue Zusatzstoffe, von denen man die LangzeitWirkungen noch nicht kennt. Durch immer mehr "BehandlungsMittel" für Planzen und Tiere, von denen wir uns ernähren.

Diese "BehandlungsMittel" sollen diese Pflanzen und Tiere schützen vor "inneren und äusseren Krankheiten und beschädigungen", welche beispielsweise durch Viren, Bakterien, Pilze und KleinLebewesen verursacht werden. 

Dass unsere NahrungsMittel all diese BehandlungsMittel gut vertragen hat auch damit zu tun, dass diese nur ab etwa 1 tausendstel (Wochen) bis 1/10 so lange leben wie wir. 

!!! Vor Allem aber nicht älter und shwächer werden, wie wir !!!
DENN:
Was ein junger, vitaler Organismus noch lächelnd wegsteckt,
"haut von den Socken" den, der älter und schwächer wurde.

Aus diesen gedanken heraus stellte ich (mittlerweile 83-jährig) vor Monaten meine Ernährung um, als die Schmerzen in Hüft- und Kniegelenken mich "am Stock gehen liessen" . 
                    ! ! ! UND der Schmerz liess nach - und blieb schliesslich ganz weg ! ! !

Eigentlich setze ich nur einfache Grundgedanken um:
je grösser die Oberfläche eines pflanzlichen Lebensmittels im Verhältnis zum Volumen ist, um so mehr "BehandlungsMittel" verzehre ich pro Gramm .

Zur Vereinfachung der Rechnung stellen wir uns vor:
die LebensMittel sind nicht rund, sondern eckig
und gleichmässig dick
und wiegen 1 Gramm pro Kubikzentimeter

Beim Apfel mit 10 cm Kantenlänge kommen also auf 1000 g Gewicht
6 mal 10cm mal 10 cm Fläche = 600 qcm Fläche pro 1000 g Gewicht
Fläche zu Gewicht hat also den Faktor 0,6
UND der Apfel kann geschält werden, was den "Schutz vor BehandlungsMittel
etwa verdreifacht, also hat der Apfel einen F:G-Faktor nahe 0,2

Eine  3cm-"dicke" Traube kommt viel schlechter weg:
3 x 3 x 3 cm Kantenlänge enstspricht 27 g Gewicht
6 x 3 x 3 cm Oberfläche = 54 qcm zu
Fläche zu Gewicht hat also den Faktor (54:27) 2

Eine dicke Traube hat also im Vegleich 10-fach mehr Oberfläche zu Gewicht
also  ---möglicherweise--- einen 10-fach höheren Anteil an "BehandlungsMittel"
pro kg Gewicht 

Bei kleinere Frücjte sieht ES -für mich- noch "bedenklicher" aus 
und "un-nötige Risiken" kann und will ich mir keine mehr leisten 

---------
also verzichte ich auf alle kleine, nicht schälbaren Früchte -!was mir gut tut!-
Ebenso auf Blumenkohl und Blattsalat (stattdessen Chicoree oder Gurken oder Kartoffelsalat)

Ausnahme --- was aus un-behandeltem Eigenanbau möglich.

Ähnlich bei tierischer Nahrung: möglichst kein Kleivieh

Bei Fischen bin ich mir noch unsicher - da könnte es sein, dass kleinere Fische "weniger belaset" sind, als grössere Fische.
----------------

Reis ? kommt von weit her --- bekam wahrscheinlich mehr "Schutzmittel" als heimisches Getreide.

HülsenFrüchte ? ist mir nichts Negatives / viel Positives bekannt

-------------------------

Denk mit !

Alles Gute für Dich !
Wolf                                 wolfgerlach@swisscows.email
------------







Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Dein Name:
Deine Nachricht: