Wer wird Millionär
23.12.22 Wer würde nicht gerne plötzlich Millionär?! Wohl Jeder ! UND Da-rum warne ich vor leicht-fertigem Umgang mit so einer "geschenkten" Million! - Wie aus vielen MedienBerichten zu sehen ist, stürzen zig Prozent Schenk-Millionäre ins Unglück. Aus -fast- immer dem gleichen Grund --- sie fallen aus ihrem sozialen Umfeld heraus - UND finden nirgends "eine neue Heimat"! Wie traurigst ein "grosses Glück" doch schaden kann !!!Da die Medien -meines Wissens- zum guten Umgang mit geschenkten hohen Beträgen --spätestens bei deren Überreichung- NICHTS raten, ein paar Tips von mir:
Sei glücklich - ich gönn Dir s von Herzen !
ABER -wenn Du mit DEM Geschenk nicht klug und sorg-fältig umgehsts, droht Dir UN-Glück!
Leiste Dir -bitte- nicht zu viel, zu schnell neuen "Wohl"Stand
denn dann fällst Du -mehr oder weniger- aus den meisten "alten Freundschaften und Beziehungen" heraus.
Als sinnvolle Handlungsweisen beim "Millionen-Gewinn" sehe ich:
behalte bei Dir und den Dir nächsten Menschen nur etwa die Hälfte
und verschenke den Rest --breit gestreut-- an Not-Leidende und Hilfs-Bedürftige-- und erzähl DAS auch
Lebe mit dem Rest des Geldes so, dass Du erst mal etwaige Schulden bezahlst und wirklich notwendige und sinnvolle Dinge verwirklichst -
Dir ein finanzielles Polsterchen zulegst-
und Dir natürlich auch etwas gönnst
Mach vor Allem schnellst-möglich Urlaub
nicht luxuriöser als seither
aber so lang wie nur irgend möglich
damit Du erst mal einfach nur still geniessen kannst
und Du und deine Freund- und Bekanntschaften sich in Ruhe in Deinen "neuen Status" hineinfinden können.
Kommst Du zurück, hat sich Dein "FreudenSchreck" und auch die Aufregung um Dich herum ziemlich gelöst----
und Du kannst -fast- normal weiter-leben !
Grundsätzlich gilt fürs ganze Leben:
triff in besonders glücklichen oder besonders traurigen Momenten
möglichst k e i n e s p o n t a n e n Entscheidungen
sondern atme erst mal l a n g und t i e f durch
sonst wirst Du zu viele zu grosse Fehler machen !
triff in besonders glücklichen oder besonders traurigen Momenten
möglichst k e i n e s p o n t a n e n Entscheidungen
sondern atme erst mal l a n g und t i e f durch
sonst wirst Du zu viele zu grosse Fehler machen !
Lass Dir auch bitte im ersten halben Jahr keinerlei "VermögensBeratung" andrehen egal von wem !!! -
Denn die Wahrscheinlichkeit, dass Dein "angelegtes Geld " schwindet, ist einfach zu hoch.
Einzig zu einer nicht übertriebenen "verbundenen LebensVersicherung" per EinmalZahlung für Dich und Deinen Partner würde ich Dir raten.
Ein neues Haus --- irgendwo ?! Wenn Du, wo Du lebst, in einer guten Gemeinschaft lebst, überleg Dir laaange und gut,
ob Du Dein "altes" Leben aufgibst. Dich und die Deinen aus guten, gewachsenen Beziehungen herausreisst-
und vielleicht nie wieder eine vergleichba gute menschliche Umgebung findest. Wenn Du auch noch einen "guten" ArbeitsPlatz aufgibst, vor allem Kinder komplett neu durchstarten müssen ... ...

Ich selbst weiss -leider erst im RückBlick zuuu gut, worum es da-bei geht, weil ich selbst öfter wegen "sehr interessantem neuem ArbeitsPlatz" den WohnOrt wechselte --- und dann jedes Mal -mit Familie- laaange sozial isoliert war !
Ein neues Auto ? Deine Werkstatt wird einer der ersten "Freunde" sein, die Dir raten, einen Teil Deines neuen Vermögens bei ihnen zu lassen. Und DAS sind Profis im Verlocken, Dir "schöneres, neueres, schnelleres, luxuriösereres zu verkaufen!!! --- Also -bitte- wenn Dein Oldie Dir seither Freude machte, trenn Dich nicht innerhalb Tagen von ihm. Sondern überleg Dir gut (auch wenns schweeer fällt--- ob / wann / welche Art NeuWagen -zu welchem Höchst-Preis gut wäre. MINDEST einen Monat lang !!! --- Ein schöner, guter Gebrauchter mit 20-40 tsd Kilometern drauf kostet Dich eventuell nur die Hälfte ! --- Und DEIN Händler ist mit höchster Wahrscheinlichkeit auch nur solange "ein sehr guter Freund", so lange Du möglichst viel bei ihm einkaufst !!
Wenn Dich Freunde und "Freunde" nun "anpumpen" sollten,
verleihe keinem mehr, als Du ihm auch schenken könntest, denn mit hoher Wahrscheinlichkeit wird nicht alles zurückgezahlt -
und wenn Du - spätestens dann- nicht "nachträglich schenkst", bist Du Geld UND Freund los !
Kommentar zu dieser Seite hinzufügen: