Wasserstoff macht Wasserdampf -2-
21.9.23 "Andere nur schlechtreden" ist übel, wenn man selbst nicht weiss, wie s besser geht ! Sonnenklar ! --- VÖSTalpine war eigentlich erst mal auf gutem Weg zu "grünerem" Wasserstoff. --- Verlor aber dann das !! einzig wichtige !! Ziel aus den Augennämlich, zügig mit immer weniger KohlenStoff Roheisen und Stahl zu erzeugen
und ging anstatt den Irrweg, irgendwann mal Kohlenstoff-frei zu produzieren
wodurch man bei VÖSTalpine mittlerweile nahezu 10 Jahre verschwendet ! ! !
1. WasserStoff -Herstellung kostet wohl noch lange ca doppelt so viel Energie - als WasserStoff anschliessend bei seiner Verbrennung "zurückgibt" - UND auch Transport und Lagerung von WassserStoff sind aufwendig und teuer.
2.WasserStoff wird "energievernichtend elektro-chemisch" hergestellt, weshalb es logisch ist, --wenn machbar--lieber "direkt elektrisch" zu arbeiten - anstatt per WasserStoff
3. RohEisen wird üblicherweise mittels HochOfen hergstellt:
man verbrennt in einem HochofenSchacht mit Hilfe "eingeblasener" Luft
Kohlenstoff -in Form von Koks
erzeugt die nötige "SchmelzWärme" UND Koks reduziert EisenErz zu Eisen
4. Die mittlerweile erkannten Mankos dieser Verfahrensweise.
es entsteht viel KohlenDioxid und "Staub"
insbesondere dadurch viel , weil die Verbrennungsluft, die etw gleich viel wie die "zu verarbeitenden Rohstoffe" wiegt, ja auch auf etwa 1.400 grad C zu bringen ist.
4a Wenn man also die SchmelzWärme --anstatt per Verbrennung von Kohle--
elektrisch erzeugt --- mit "grünem" Strom
und den Kohlenstoff nur noch zum Reduzieren von Erz zu Eisen nutzt,
entsteht nur noch minimal KohlenDioxid .
4b Vorab hätte man -innerhalb etwa 1 Jahr- die Verbrennungsluft der "Öfen" immer mehr mit SauerStoff anreichern können, was den Kohlen-Verbrauch + KohlenDioxid- Erzeugung zügisgt um 10% bis mehr reduziert hätte
5. HEUTE ist schon zu heiss auf der Erde - und es wird immer heisser --
5a weshalb ich es -bezüglich der WissenSchaftler- für ein UmweltVerbrechen halte,
5b auf eine Technik zu setzen, die -vielleicht- in Jahrzehnten- was bringt
5c anstatt zügig realisierbare, wirtschaftlich sinnvolle Massnahmen
sofort zu starten
und -vielleicht- parallel dazu- an "ZukunftsTechnologien" zu arbeiten
6. Also, geehrte VÖSTalpine - und andere "Zukunftsorientierten"
6a Sofort wirtschaftlich Realisierbares
hat absoluten VorRang
an Techniken "für ferne Zukunft" kann und darf man nur "nebenher arbeiten"
7. und denkt auch mal drüber nach, was es bei Hoch/Kupol-Ofen bringt,
wenn man beim Chargieren den "SatzKoks" mittig/zentrisch einbringt
und den "Rest der Charge" in dem Randbereich absetzt
GlückAuf !
UND
Kommentar zu dieser Seite hinzufügen: