WaldBrand - Intelligenz ?!
17.7.23 Zu viel Wald ver-brennt. Teils wohl auch mangels WeitSicht/VorSorge, Intelligenz, ReAktionsZeit und Kreativität "der Verantwortlichen " ?!Irrtümliches meinerseits zu DIESEM Thema ist absolut drin, da ich dies-bezüglich Laie bin.
ABER ich bin mir ziemlich sicher, teils "gut mitgedacht zu haben" - UND ich bin gerne helfend --- und nur ein ganz klein Wenig der " BesserWissi sein wollen":
Ich sah ?zu? oft
Viel wohl "nutzloses" Wasser, weil "direkt ins heftig lodernd Brennende" ---
Anstatt unbrennbar-Machen von optimal entfernten "SchutzStreifen".
An VorSorgen vermisse ich:
Das Abschrecken von "Zündlern", indem in der kritischen Zeit militärische Trupps --per Übungen-- in Wäldern patroullieren und campieren..
Grosse Waldgebiete mit hunderte an Metern breiten Schneisen durchziehen.
NICHT "ins Feuer löschen" - sondern erst in vernünftiger Entfernung vom aktuellen Brand "best Brennbares" entfernen - und "gut feucht bis nass machen"
NICHT -wie meist vergeblich- zu nahe am aktuellen BrandHerd zu Stoppenversuchen-
sondern erst in derart grösserer Entfernung,
dass es zeitlich auch machbar ist, eine "StopZone" fertig zu bekommen
In / aus Ansiedelungen, die möglicherweise gefärdet sind --nicht nur erst, nachdem BrandGefahr " EinzelBäume, die gut brennbar sind und "grössere Ansammlungen brennbarer Gewächse"
gar nicht erst zur Bepflanzung zulassen
und/oder entfernen
An LehrAnstalten und Universitäten immer wieder von Neuem
optimale WaldBrand- Vorsorge
UND optimale WaldBrandBekämpfung
UND seitherige "vergebliche Bemühungen" analysieren , UND daraus zu lernen - UND entsprechende "FehlEinschätzungen" UND künftig -optimalere- VerhaltensRegeln publik machen
Das Alles auch zum Thema von Einzelnen und Gruppen machen
und für Gutes, Realisierbares an "Denk-Ergebnissen" auch angemessen hohe Prämien "spendieren"