SolarAnlage rentiert sich in 2 Jahren !
10.9.23 ... und DAS gibts für die "ZusatzInvestition" einer ZeitschaltUhr -deren Anschaffung sich jeden Monat von Neuem rentiert ! -- Schalte Dein Kühlgerät -per SchaltUhr- über 10 -14 Stunden (Abend, Nacht, Morgen) ab: DAS hält Dein KühlGerät aus. Siehe Bedienungs - Anleitung und google. ---Dein Nutzen:
1a. Dein KühlGerät wird "rund um die Uhr" solar-gespeist" --- statt normalerweise
"nur tagsüber / wenn genügend Sonne"
1b indem Du die KälteSpeicherungsFähigkeit Deiner KühlGeräte,
die diese ja "kostenlos mitbringen"
vergleichend gut nutzt, wie einen Akku, den Du -für einige 100.-- € dazu-kaufen müsstest ---
2. Du "verschenkst viel weniger Strom "ans E-Werk"
3. Dein Balkonkraftwerk insgesamt rentiert sich -per zusätzlich genutzter ZeitschaltUhr
in unter der Hälfte der Zeit, wie ohne die 10-€- - ZeitSchalUhr
BeipielsRechnung zum ZustandsNutzen:
Bei"normaler, einfacher " PhotoVoltaik-BalkonAnlage mit 400 W
und und KaufPreis nahe 400.-- €
und stündlichem StromStromVerbrauch der KühlGeräte von etwa 100 W
sparst Du als Gegenleistung so viel/wenig StromKosten,
dass sich eine solche Anlage in etwa 7 Jahren "selbst bezahlt".
Was schon mal gut ist.
Bei zusätzlichem Kauf von 1-2 ZeitschaltUhren für etwa 10.-- €
sparst die aber erst "so richtig viel Geld"
!Denn Du sparst über ca 12 Stunden x 100 W/h insgesamt etwa 1,2 kWh täglich
an ca 300 NutzTagen im Jahr (mit genügend Sonnenschein)
sparst Du also etwa 1,2 kWh x 300 Tage x ,40 Euro pro kWh =
was jährlich etwa 144.-- Euro zusätzliche Einsparung (bei ca 10.-- € "Einsatz" !) gibt.
Also amortisiert sich SO diese PhotoVoltaik-Anlage
bei 400 € KaufPreis : 144.-- Euro Einsparung jährlich
in knapp 3 Jahren
(die ca 10 € für die ZeitSchaltUhr kannst dabei"vergessen" !)
Da Du auser dem "ZeitschaltUhrTrick"
"normal sowieso Stromkosten einsparst"
wird sich mit "meinem ZusatzTrick"
eine einfache 400-W-SolarAnlage
bereits in etwa 2 Jahren "selbst bezahlen"
UND
"schenkt Dir DA-nach "
um/über 200€ jährlich
über deren ca 10 Jahre LebensErwartung -
insgesamt also über ca 2.000.- € -
bei nur ca 400.-- € Investition !
! Besser kannst Du Dein Geld kaum "anlegen" !
!
geschrieben 10.9.23, ca 22 h MEZ
Hinweis:
Deine Panels sollten mindest das Drei-fache bringen, als Du "GrundStrom" hast.
Damit Du Deinen Grundstrom wenigstens über 9 Monate "decken" kannst.
Im Deutschland-Durchschnitt hast Du dann (bei 3-fach-starken Panels) trotzdem
im November nur ca 78%, Dezember ca 39%, Januar ca 75% des GrundStroms
"per Solar abgedeckt"
11.09.23, ca 1 Uhr MEZ
Grundstrom
ist der Strom, der auch verbraucht wird, wenn Du "nicht zuhause bist".
Was Du ausrechnest (bei mindest 1 Tag Abwesenheit) durch
Zählerstand bei Rückkehr abzüglich ZälerStand bei Abreise
geteilt durch die "verflossenen" Stunden
Beispiel
7,3 verbrauchte kW (Kilowatt)
geteilt durch 50 Stunden Abwesenheit
= 146 Watt stündlicher GrundStromVerbrauch
146 Watt GrundStrom x 3 = 448 Watt
---> also sollte Deine "Balkonanlage"
SolarPanels mit mindest 400-W GesamtLeistung haben !
800 Watt sind für einen normalen 4-Personen-Haushalt ausreichend
--- aber nicht in den Monten November bis Februar ! ! !
eine einfache 400-W-SolarAnlage
bereits in etwa 2 Jahren "selbst bezahlen"
UND
"schenkt Dir DA-nach "
um/über 200€ jährlich
über deren ca 10 Jahre LebensErwartung -
insgesamt also über ca 2.000.- € -
bei nur ca 400.-- € Investition !
! Besser kannst Du Dein Geld kaum "anlegen" !
!
geschrieben 10.9.23, ca 22 h MEZ
Hinweis:
Deine Panels sollten mindest das Drei-fache bringen, als Du "GrundStrom" hast.
Damit Du Deinen Grundstrom wenigstens über 9 Monate "decken" kannst.
Im Deutschland-Durchschnitt hast Du dann (bei 3-fach-starken Panels) trotzdem
im November nur ca 78%, Dezember ca 39%, Januar ca 75% des GrundStroms
"per Solar abgedeckt"
11.09.23, ca 1 Uhr MEZ
Grundstrom
ist der Strom, der auch verbraucht wird, wenn Du "nicht zuhause bist".
Was Du ausrechnest (bei mindest 1 Tag Abwesenheit) durch
Zählerstand bei Rückkehr abzüglich ZälerStand bei Abreise
geteilt durch die "verflossenen" Stunden
Beispiel
7,3 verbrauchte kW (Kilowatt)
geteilt durch 50 Stunden Abwesenheit
= 146 Watt stündlicher GrundStromVerbrauch
146 Watt GrundStrom x 3 = 448 Watt
---> also sollte Deine "Balkonanlage"
SolarPanels mit mindest 400-W GesamtLeistung haben !
800 Watt sind für einen normalen 4-Personen-Haushalt ausreichend
--- aber nicht in den Monten November bis Februar ! ! !