Diese Zeiten ?!

Psycho - logisches zu Alzheimer

31.3.23 Meine SchwiegerMutter lebt seit einigen Wochen bei uns. Ihr Sohn war mit ihr über-fordert. Sie erkennt keines ihrer 6 Kinder mehr - aber mich, der erst seit 8 Jahren "dabei ist". Ein Rätsel? Nein, denn meinerseits gibts ein deutliches UnterscheidungsMerkmal: bin   "überdurchschnittlich gross und athletisch"  .

Dieses deutliche "AlleinstellungsMerkmal" meinerseits bewirkt also  -wahrscheinlich- ,
dass ich -trotz Alzheimer-  und "neu dazugekommen"
sofort erkannt werde -

aber die selbst grossgezogenen Kinder, die über 10malig länger mit ihr zusammen,
werden nicht bzw kaum erkannt.

Daraus kann man ---(sollte ich "ihre" Verhaltensweise richtig erkannt haben) --
im Umgang mit Alzheimer-Angehörigen/Patienten- beispielsweise folgende Erkenntnisse und Lehren gewinnen:

Erkenntnis:
DIE sind zwar "ziemlich abwesend"
aber trotzdem nicht "voll weg-getreten"

Lehre:
DA-rauf kann und sollte man ?auf? - bauen - um das "Alzheimer-Abtauchen" 
wenigstens AbBremsen, wenn nicht gar stoppen zu können

Konsequenz meinerseits (als  mögliches Beispiel zum Nach-Ahmen):
1. Ich werde sehen,
ob und welche  pro Person möglichst immer gleichen "besonderen Merkmale"
die "WiderErkennungsMöglichkeiten" meines Schwiegermütterchens wie gut verbessern können
und darüber gelegentlich berichten
2. Interessant ist auch
2a ob/inwieweit das Fortschreiten von Alzheimer nun positiv beeinflusst werden kann
2b  ob/wie gut die Kinder der old lady  "das neue Spiel" mitspielen wollen - und können