Diese Zeiten ?!

PV - Strom aus DämmerLicht

11.9.23 Morgengrauen und AbendDämmerung bringt !noch! keinen SolarStrom, weil bei Schwachlicht zu wenig Spannung zum Laden Der Akkus und/oder Aktivieren des Inverters verfügbar ist. Was sich aber mit einer elektrischen/elektronischen Schaltung in Griff kriegen lässt.

Ein Beispiel:
die zu niedrige Spannung der Panels wird vorab in einen Elko (ElektrolytKondensator) eingespeist.
Ist dieser "ZwischenSpeicher" voll geladen,
"aktiviert sich" ein Inverter,
der dann eine entsprechend genügend hohe LadeSpannung erzeugt,
welche  geeignet ist, "die FolgeBauteile" "zu speisen"

Der Effekt:
Bei SchwachLicht gibts   NICHT    mehr   NULL    PV-Strom
sondern Schwachlicht kann nun gut genutzt werden
bei etwa 90% WirkungsGrad --- 
wodurch extrem viele NutzEffekte generiert werden

1a bereits früh morgens UND auch bis spät abends wird geladen
1b Auch bei trübem Wetter wird alles Licht genutzt
1c besonders in den "dunklen Monaten", wie November bis Februar, 
    wo jetzt eine PV-Anlage  durchschnittlich nur etwa 25% "Ertrag" bringt,
     könnte sich DAS auf etwa 50% verdoppeln
1d und in den "etwas mageren Monaten" März, April, September, Oktober
      werden wahrscheinlich - statt durchschnittlich ca 70%, künftig gut 100% erreicht
1f UND  auch die Ausbeute "in den 100-Prozentern" dürfte um mindes 10% steigen

Woraus sich ein "neues prozentuales JahresMittel" errechnen lässt:

"Alt" = 4 Monate x 25% plus 4 Monate x 70% plus 4 Monate x 100%-
   insgesamt also 100 plus 280 plus 400   = 780 %  : 12 Monate = 65% JahresLeistung

"Neu" = 4 x 50%  +  4 x 100%  + 4 x 110% = 1040% : 12 Monate = 87% Gesamt

was einen Wert von 87 : 65 =   134% ergibt

ein 600-Watt-Panel würde also SO im Vergleich zu "jetz" in Zukunft so viel leisten, wie heute ein 800-Watt-Panel --- und sich in 3/4 der Zeit amortisieren, als jetzt

1g Der Preis "des zusätzlichen Bauteils2 liegt wahrscheinlich unter 50.-- €
      wodurch ES sich in wenigen Monaten "selbst bezahlt macht"

2. In nordischen Ländern, wo es deutlich und länger dunkel ist, als in DE
     wird "das Bauteil" wahrscheinlich einige PV-Anwendungen erst möglich machen

3. Besonders lohnt sich DAS bei SolarParks, bei denen die etwa 30% LeistungsSteigerung
3a in DE deutlich sattere Gewinne bringen werden
3b in nördlichen Ländern Solarparks erstmals "wirtschaftlich interessant" machen

Ähnliche Kommentare / Hinweise gab ich - wie "hier" zu sehen bereits früher -
und habe mit diesem "Beitrag" noch mal "nachgelegt"

Damit besser begriffen werden kann, mit wie wenig Aufwand man den Ertrag von SolarAnlagen um einige zig % pushen kann !

den 11.09.23,   vor  3.15 Uhr MEZ