Neue Heizung ?
19.9.22 + 24.2.23 Die "alte EnergieTechnik, Heizen mit Ofen - und "zugelieferten" Strom zu verbraten ist "von Gestern" ! Wegen steigender Kosten, Versorgungs-Unsicherheit, Umwelt-Belastung. Es gib heute:1. "Verbrennende" KleinkraftWerke, die gleichzeitig Strom und Wärme erzeugen. Im Sommer leider nur Ab-Wärme 7 die Du nicht nutzen kannst- weswegen Sommers PhotoVoltaik zur Strom-Erzeugung besser ist.
2. Im Winter gibts pro kWh elektrischer Leistung eines KleinKraftWerks je etwa 3 kwh Wärme dazu-geschenkt. Der sinnvolle "WinterTrick":
Den Überschuss-Strom (vor Allem nachts) speichern.
Was zwar Akkus und sonstige Technik kostet ---
aber total und preiswert un-abhängig vom "öfentlichen" Strom machen kann.
3. Musst Du so stark heizen, dass Du dabei Strom "im Überschuss" produzieren müsstest,
oder "riesige" BatterieSpeicher bräuchtest, hilft Dir ein kleiner Trick:
Heize dann auch mit Elektro-Heizkörpern - und verbrauche Deinen "Überschuss-Strom"
so selbst, anstatt ihn ans E-Werk fast verschenken zu müssen ///
welches anschliessend Deinen Strom zum 5 - bis 10-fachen Preis weiter-verkauft.
4. Klima-Anlage sind ein "zweischneidiges Schwert",
denn bei deren Nutzung heizt Du die Umwelt auf:
Du brauchst zwar nur etwa 1/3 Strom im Vergleich zum "direkten Heizen"
--- sparst also "vergleichsweise zur E-Heizung" Geld.
ABER der dafür benötigte Strom heizt die Umwelt auf !
Im Winter UND im Sommer !!!
Also ist es wichtig, Deine Wohnung / Dein Haus gut zu isolieren,
damit Du möglichst wenig Energie zum Heizen / Kühlen brauchst !
5. Eine "sehr elegante" Lösung für preiswertes Heizen/Kühlen besteht darin,
eine WärmePumpe / also KlimaAnlage
mit einem "tiefen" ErdSpeicher zu koppeln:
5a Im Sommer
wird der ErdSpeicher von der EinspeiseSeite her immer wärmer-
und die KlimaAnlage bekommt "vorgekühlte KreislaufFlüssigkeit" ----
braucht daher viel weniger Energie als eine "einfache" KlimaAnlage
5b im Winter /in der Heizperiode
kehrt man die Fliessrichtung der KreislaufFlüssigkeit um
wodurch winters die KlimaAnlage "vorgewärmte" KreislaufFlüssigkeit bekommt. ---
5c Diese Technik bedingt einen ziemlich grossen Batzen Geld zum Start ---
der sich aber in etwa 10 jahren "besser !und sicherer! bezahlt macht", als Zinsen von der Bank .