Diese Zeiten ?!

ModeLabel Zeitlos

5.11.23 Alle wollen Klimawandel - doch keiner macht mit ? Wer hat, wer kann, gönnt sich was - nach Lust und Laune ? Es sei JEDEM gegönnt, mehr zu haben, als er braucht, um:seine Tür hinter sich abschliessen zu können, sich satt zu essen, genügend gutes Wasser zu haben, sich anständig kleiden zu können, medizinisch gut versorgt zu sein, mobil genug zu sein ...   ... und sich sonst noch was gönnen zu können ...  .... SO, wie es in den "gut entwickelten Ländern" auch seit rund hundert Jahren läuft.

ABER seit etwa 50 Jahren läuft ES aus dem Ruder. ES - unser Klima!- ! Menschgemacht! ... ...

Weil wir, die wohl-habend sind vielfach mehr verbrauchen, als wir bräuchten.

Weil die, die arm dran sind -und UnWissend und zwecks NotAltersVorsorge immer "kinder-reicher" werden.

Weil unsre Regierungen zwecks KonsumFörderung und WirtschaftsWachstum immer neue Prämien, Gesetze und ZwangsMassnahmen auf den Weg bringen, um gute alte Techniken frühzeitigst zu verschrotten, damit neu nach-produziert werden kann.

Was -wie vielen bekannt- damit begann, dass "man" -mit staatlichem ok- Glülampen produzierte, die nur etwa 1000 Stunden halten. 
Was -beispielsweise- -wie staatlich angeordnet- dazu führt, dass einwandfreie Oldie-Autos --!bei StrafAndrohung!-- zu  verschrotten sind, weil UmWeltAuflagen nicht mehr erfüllen könnend. --Um eine Neu-Tech-Auto für ezwa 20.000.-- € AnschaffungsKosten = 20.000.-- Sofort-Umwelt-Verbrauch kaufen zu müssen --- während der technisch gute Oldie für seone RestLaufZeit meist weniger als die Hälfte  dieses UmWeltVerbrauchs gehabt hätte. 
Also ZwangsGesetze, welche jeder Logik, jeder Vernunft "einen lauten F.rz lassen" !  - UND die angeblich angestrebte besssere Zukunft mit Füssen treten !

Ich erlebte -beispielsweise- Miele-WaschMascinen, über 10 Jahre alt, noch bestens laufend ...  ...
und neue, Super-Geräte mit mini Wasser- und Energie-Verbrauch,
die aber selbst -nach gut 2 Jahren- nach Ablauf der Garantie- fast schon schrottreif waren.
Die "gute alte Miele" kostet-te zwar etwa doppelt in der Anschaffung und verbraucht-e mehr Wasser und Strom --- war aber --über 10 Jahre gerechnet- weit, weit günstiger und Umwelt-freundlicher als neueste Super-hihg-Tech ! es gibt aber auch gute, langlebige NeuWare, wie --beispielsweise-- Samsung-WaschMaschinen beweisen ! 
UND im "EnergieLabel" aller Geräte  müsste auch deren Qualität / LangLebigkeit angemessen berücksichtigt werden!  --- Sonst ist und bleibt dieses "EnergieLabel"  un - tauglich !
...   ...  Aber ES wäre wohl schädlich fürs WirtschaftsWachstum ? ...   ...
---   --- ? Und die UmWelt ? ...   ...

"Man" tut wohl nur SO  ... ... dass man ALLES Mögliche tut ... für die UmWelt ?!  --- 

?! Aber in Wirklichkeit hat wohl immer noch WirtschaftsWachstum  absolute Priorität ?!

Der gleiche "Grün-Un-Sinn" läuft nun mit "alten Heizungen" und pauschalen Zwängen zu Neubau-Heizungen ---
welche zwar gerne  als "Empfehlungen" und per "Prämierungen" gefördert werden könnten
--- als pauschaler "grüner" GesetzesZwang aber teils der Umwelt in den Rücken schiessen.

Als Bürger gegen die immer wieder neu ausgedachten "Alt-VernichtungsAktionen" und "NeuEinrichtungsZwänge" gesetzes-widrig zu handeln ist "unbekömmlich".

------------ Dann sollten wir aber wenigstens die "Noch-Freiheiten", welche wir haben -- im Interesse von Umwelt, Kindern und Enkeln--- bewusster nutzen als seither.

Indem wir keine --oder wenigsten nur noch wenige--  "WegWerfArtikel" kaufen ===>
NEU ist kein QualitätsBegriff - nur ein ZeitBegriff !
Da wo "Neues" das Leben   !!!deutlich!!!  besser, leichter, gesünder macht, gerne ok.
Aber DA, wo ES nur ein Trend ist, sollte MAN ES allenfalls den Kindern überlassen, nach-zu-äffen.
Wer Verstand hat, und NEU nur kauft, weil es IN ist,
liess sich zum Sklaven von cleveren "TrendSettern" machen
kurbelt für einen NonSens die Wirtschaft an
und schädigt auch "seine persönliche" Umwelt   sinn-los !

Den grössten NeuKaufUnSinn erlebte ich mit ehemaligen Nachbarn:
Eine sehr schöne, sichtbar hoch-preisige, technisch beste, neue Küche wurde gekauft ---   ---
...   ...   ... und war in einem LagerRaum zur Besichtigung aufgebaut --- ---
gekocht, gearbeitet wurde aber weiterhin mit/in der "guten, alten" Küche .
"Man" hatte  sich  also    n i c h t   wegen besserer Technik  ...
sondern      e i n z i g      zwecks     "Angeben"     Teures, Neues gekauft !  

Viel besser, als dem Trend, den Moden    manipuliert zu nach-zu-laufen     ist es,
--- wenn man ES sich leisten kann ---
auf   --fast--  zeit-lose Qualität zu setzen
in allen Bereichen des Lebens !

Und es wäre sehr begrüssenswert, wenn fähige Menschen mehr und mehr
entsprechend Gutes, Schönes, Zeit-loses herstellen und anbieten würden ---
...   ...   ...  für  a l l e  Bereiche unsres Lebens ! 





Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Dein Name:
Deine Nachricht: