MittelStändler bejammern BüroKratie
31.8.23 Gestern sah ich mal wieder die "ewige Klageritis" von kleineren und mittleren Unternehmern + KammerSprechern im Fernsehen . Ich kanns bald nicht mehr hören. Diese sicher ehrenwertesten
aber seit JahrZehnten nur wie WaschWeiber hilf-los öffentlich klage-weinenden -
Damen und Herren, die Unternehmer und FührungsPersonen !? sind ?!
Habt i h r A L L E
denn seit Jahrzehnten
wirklich nicht mehr drauf, als dieses hilf-lose , end-lose Weh-Geklage ---
über DAS sich die Verursacher all der Nöte wohl längst bestens amüsieren ?! --
Und sich wohl gar - aus eurer sichtbaren Jammer-Hilf-losigkeit- heraus ermuntert fühlen.
" immer mal wieder eine Schippe drauf-zu-legen ?!
Oder treibt Euch gar die Angst zum Hilf-los-Jammern-
weil sich "die Büro Kratie" --- wie ich erlebt
schon mal Euch gegenüber "eklig zeigte", weil mal zu Recht "aufgemuckt" ?!
Ein kleiner Teil meiner dies-bezüglichen Erfahrungen ist hier nachlesbar - unterm Thema
Soo klappt Un BüroKratische Hilfe
Vorab ein paar KurzSchmankerln gefällig?:
1. Der Chef des FinanzAmt Simmern, Dr. FranzMann erteilte mir -ohne mich zur Sache zu hören- HausVerbot, weil ich auf eine verächtlich-beleidigende Äussrung eines dortigen SachBearbeiters --höflich - aber auch angemssen hart-- reagiert hatte. DAS bekam ihm nicht gut..
2. Es klingelt an der Tür meines KleinBetriebs. Vor mir steht einer -die Hand wie zum Hitlergruss erhoben - ohne Begrüssung, ohne sich vorzustellen "haucht er mich mit markigem Kommandoton an:
"Dieser Betrieb ist sofort geschlossen ! ! ! "
Ein Ingenieur (Hammes) wars. Vom BauAmt der KreisVerwaltung Simmern. Es bekam ihm nicht gut. Dafür dachte er sich anschliessend öfters Schikanen aus. Mit Teil-Erfolgen. Vor allem verursachte ER mir einigen über-flüssigsten Aufwand.
3. Schliesslich findet er gar was, um mich wegen OrdnungsWidrigkeit anzuzeigen. Wegen einer "Kleinigkeit" . - zu der es eine VorSchrift gab, die mir weder bekannt, noch logisch schlüssig war. Was ich vor Gericht vortrage ---
also die Unbedeutsamkeit und Un-Selbstverständlichkeit.
Werde zu etwa 200.-- DM GeldStrafe verurteilt:
weil vor Gericht einen "so intelligenten Eindruck gemacht, dass sich daraus Vorsatz und Strafbarkeit meinerseits ableiten lässt."
Bezahle die Strafe. Greife aber den Richter -öffentlich- an - mit der Bemerkung, dass ICH von IHM den Eindruck habe, ER könnte wohl nie wegen zu viel Intelligenz verurteilt werden. Mit Erfolg.
Ich bedaure es wirklich zutiefst ---
-aber mehr als mich Fremd-Schämen
für/über euch "ehrenwerte KlagenWeichEirer" ist DA-zu bei mir nicht drin !
! ! Seit JahrZehnten kein Einziger da-bei, der "mit Eiern beglückt" ?!
Dabei brauchts doch -eigentlich- keinen besonderen Mut,
un-sinnige Vorschriften nicht zu befolgen
un-sinnige Formulare nicht aus-zu-füllen ?!
Vor Gericht gelten doch wohl immer noch
-auch- die Gesetze der Logik-
und diese bedeuten -unter Anderem- doch wohl auch,
dass Vor-Schriften
! Nicht !
aus SelbstBeschäftigungsZweck heraus existenz-berechtigt sind.-
Einen -nachweisbaren Nutzen haben müssen. --
Mit der MindestAnforderung, dass der "Ertrag"
-- messbar und deutlich -- grösser und/oder wichtiger sein
m u s s
als der gegenüberstehende Aufwand ! ! !
Anscheinend ?!? gab es über Jahrzehnte wohl keinen einzigen
"erfolgreichen Versuch in dieser Richtung" ?!?
Und D A S halte ich für zig-fach mehr "beklagens-wert"
als unsre über-bordenden BüroKratien ! ! !
aber seit JahrZehnten nur wie WaschWeiber hilf-los öffentlich klage-weinenden -
Damen und Herren, die Unternehmer und FührungsPersonen !? sind ?!
Habt i h r A L L E
denn seit Jahrzehnten
wirklich nicht mehr drauf, als dieses hilf-lose , end-lose Weh-Geklage ---
über DAS sich die Verursacher all der Nöte wohl längst bestens amüsieren ?! --
Und sich wohl gar - aus eurer sichtbaren Jammer-Hilf-losigkeit- heraus ermuntert fühlen.
" immer mal wieder eine Schippe drauf-zu-legen ?!
Oder treibt Euch gar die Angst zum Hilf-los-Jammern-
weil sich "die Büro Kratie" --- wie ich erlebt
schon mal Euch gegenüber "eklig zeigte", weil mal zu Recht "aufgemuckt" ?!
Ein kleiner Teil meiner dies-bezüglichen Erfahrungen ist hier nachlesbar - unterm Thema
Soo klappt Un BüroKratische Hilfe
Vorab ein paar KurzSchmankerln gefällig?:
1. Der Chef des FinanzAmt Simmern, Dr. FranzMann erteilte mir -ohne mich zur Sache zu hören- HausVerbot, weil ich auf eine verächtlich-beleidigende Äussrung eines dortigen SachBearbeiters --höflich - aber auch angemssen hart-- reagiert hatte. DAS bekam ihm nicht gut..
2. Es klingelt an der Tür meines KleinBetriebs. Vor mir steht einer -die Hand wie zum Hitlergruss erhoben - ohne Begrüssung, ohne sich vorzustellen "haucht er mich mit markigem Kommandoton an:
"Dieser Betrieb ist sofort geschlossen ! ! ! "
Ein Ingenieur (Hammes) wars. Vom BauAmt der KreisVerwaltung Simmern. Es bekam ihm nicht gut. Dafür dachte er sich anschliessend öfters Schikanen aus. Mit Teil-Erfolgen. Vor allem verursachte ER mir einigen über-flüssigsten Aufwand.
3. Schliesslich findet er gar was, um mich wegen OrdnungsWidrigkeit anzuzeigen. Wegen einer "Kleinigkeit" . - zu der es eine VorSchrift gab, die mir weder bekannt, noch logisch schlüssig war. Was ich vor Gericht vortrage ---
also die Unbedeutsamkeit und Un-Selbstverständlichkeit.
Werde zu etwa 200.-- DM GeldStrafe verurteilt:
weil vor Gericht einen "so intelligenten Eindruck gemacht, dass sich daraus Vorsatz und Strafbarkeit meinerseits ableiten lässt."
Bezahle die Strafe. Greife aber den Richter -öffentlich- an - mit der Bemerkung, dass ICH von IHM den Eindruck habe, ER könnte wohl nie wegen zu viel Intelligenz verurteilt werden. Mit Erfolg.
Ich bedaure es wirklich zutiefst ---
-aber mehr als mich Fremd-Schämen
für/über euch "ehrenwerte KlagenWeichEirer" ist DA-zu bei mir nicht drin !
! ! Seit JahrZehnten kein Einziger da-bei, der "mit Eiern beglückt" ?!
Dabei brauchts doch -eigentlich- keinen besonderen Mut,
un-sinnige Vorschriften nicht zu befolgen
un-sinnige Formulare nicht aus-zu-füllen ?!
Vor Gericht gelten doch wohl immer noch
-auch- die Gesetze der Logik-
und diese bedeuten -unter Anderem- doch wohl auch,
dass Vor-Schriften
! Nicht !
aus SelbstBeschäftigungsZweck heraus existenz-berechtigt sind.-
Einen -nachweisbaren Nutzen haben müssen. --
Mit der MindestAnforderung, dass der "Ertrag"
-- messbar und deutlich -- grösser und/oder wichtiger sein
m u s s
als der gegenüberstehende Aufwand ! ! !
Anscheinend ?!? gab es über Jahrzehnte wohl keinen einzigen
"erfolgreichen Versuch in dieser Richtung" ?!?
Und D A S halte ich für zig-fach mehr "beklagens-wert"
als unsre über-bordenden BüroKratien ! ! !