Mieter-KlimaAnlagen
16.8.22 Es gibt "Monoblock-Klimageräte" KompaktKlimaGerät, FensterKlimaGerät, die man als Mieter einfach im Fenster installieren - und beim Auszug wieder mitnehmen kann. Für ab 500.-- Euro werden Räume bis 25qm in MittelEuropa gut gekühlt - und in der ÜbergangsZeit warm gehalten !Es ist es wohl sinnvoll, trotz einfacher Montage und Demontage, DAS auch mit dem Vermieter "abzusprechen" ?!
Was es -leider- noch nicht gibt, sind Monoblock-LuftKühler, die zwar nur etwa 5 Grad Abkühlung bringen- aber in Kombination mit einem Ventilator wie ich auf der nächsten Seite ausführlich erklärte Dich bis etwa 28 Grad "gut leben lassen". Dafür aber nur ca 100.-- Euro kosten, wenig Strom verbrauchen - und "anstatt" Wasser verdunsten - UND Umwelt-freundlichst sind - UND keinen Stellplatz brauchen. -
Wenns DAS endlich gibt, sollte entweder auf der NordSeite installiert werden- oder wenigstens DA, wo ab etwa 10 Uhr morgens keine Sonne mehr hinkommt.
Besonders geeignet wären derartige Monoblock-Luftkühler für FensterMontage im SchlafZimmer, weil ja nachts keine "störende" Sonne scheint.
Ich nehme an, j e d e Firma, die im Zimmer stehende - und Platz-fressende "LuftKühler" bauen kann, kann auch MonblockLuftkühler zur FensterMontage bauen !!!
22.08. Du kannst Dir auch eine einfache KlimaAnlage für ca 100.-- € selbst bauen, wenn Du ein klein Wenig technisch begabet bist -
und das täglich 2 - malige (hin und her) Transportieren von etwa 20 kg "Eis in Flaschen", welches "kühlend zu Wasser wird" nichts ausmacht -
UND wenn Du ein RiesenGefrierfach oder eine Gefriertruhe hast.
Spezielle Bastelanleitungen "bietet youtube an":
Du setzt an einem Behälter ?auf dem Deckel? einen Ventilator ein.
versiehst eine/mehrere Seitenwand mit AusblasÖfnnungen
bringst ca 20 kg gefrorenes Eis (oder GefrierPacks) rein
(und sofort die zweiten 20 kg gefrieren lassen)
und wenn der Ventilator reinbläst, kommt kühlende Luft raus.
Der Ventilator ist (im Schlafzimmer) so "stark" einzustellen, dass ES beim Aufstehen noch kühl bläst und kaum noch Eis zu sehen ist.
Die Nachteile:
die Eis/Wasser-Schlepperei, wohl nur bis etwa 20qm sinnvoll
! die Gefriertruhe muss wo ganz anders stehen,
sonst kühls und heizt Du "in Einem" !
Die Vorteile:
Du kannst "Klima machen", wo immer Du willst.
Keine Montagen, kein teurer Service -- auch nicht bei Umzug.
Seeehr preiswert !
Pro qm Bodenfläche des Raums brauchst Du etwa 1 kg "Eis in der Box".
Damit kannst Du den Raum einige Stunden lang um 3-6 Grad kühlen.
------------------
Alternativ könntest Du -statt der üblichen "Wärmflasche"- auch mal eine/mehrere -isolierend umwickelte- "KühlFlaschen" mit ins Bettchen nehmen ?! -------------
Die einfachsten Kühlgeräte für draussen :
Angefeuchtetes Stirnband ... Waden"Überzieher"..."PulsKühler.
aus grobmaschig-saugfähigem "Faden" gestrickt. - Welche Du zum Teil auch innerhalb der Wohnung tragen kannst.
Kommentar zu dieser Seite hinzufügen: