Diese Zeiten ?!

Klimatisierung Trick

15.8.22 Seit ca 2 Monaten teste ich ES: Kombination KlimaAnlage / Schwenk-Ventilator. In gleicher Höhe / rechtwinklig zueinander installiert - und brauche jetzt nur noch etwa die Hälfte elektrische Energie zum Klimatisieren: Durch den "sanften Wind" des Ventilators wird der Körper auch noch bei relativ hoher Temperatur so gut "gekühlt", dass ES folgende Erfolge bringt:

Zu Anfang und Ende der "heissen JahresZeit"
musste ich die KlimaAnlage einsetzen, wenn die RaumTemperatur über 24 Grad C kam.

Jetzt, bei "Hybrid-Betrieb" von KlimaAnlage und oszillierenden Ventilator fühle ich mich bis 28 Grad Celsius gut.

Mittlerweile ermittelte ich, dass Toshiba und Mitsubishi KlimaAnlagen anbieten, deren "Ventilator" auf/ab UND rechts/links arbeitet - womit ein Zusatz-Ventilator überflüssig wäre.

ABER - je mehr MultiFunktionen ein einzelnes Gerät hat, um so mehr "Ausfall" entsteht bei Problemen mit dem Gerät ---
deshalb halte ich einen Zusatz-Ventilator -der ja auch für sich alleine schon 5 Grad "zu viel" per Wind ausgleichen kann -
bei wenig Kosten und Aufwand UND schnellem, billigem Austausch
für die  d e u t l i c h  bessere Lösung !

 Bezüglich des Gesamt-EnergieVerbrauchs fürs Klimatisieren- bewirkt die Zusatz-Installation eines Ventilators an der "anschliessenden" Wand:

1. Bis zu einer InnenTemperatur von  etwa 28 C reicht es, den Ventilator arbeiten zu lassen. Bei einer RaumGrösse von etwa 25 qm reichen etwa 25 Watt Ventilator-Leistung zum Kühlen.

2. Wirds sehr heiss, drinnen über 28 Grad,  so benötigt man zwar KlimaAnlage u n d  Ventilator-
braucht aber durchschnittlich  nur etwa die halbe GesamtEnergie
wie "früher, ohne Zusatz-Ventilator"
weil nur auf 28 Grd C --- statt 24 Grd C heruntergekühlt werden muss !

3. SO kann also mit wenig Aufwand - etwa 100 €  für den Ventilator
die KlimatisierungsKosten  etwa halbieren.

- Woraus sich die Kosten für den "Extra"-Venti   --in MittelEuropa--   meist deutlich unterhalb  6 "Arbeits"-Monaten  --in denen es ohne "Geräte-Unterstützung" drinnen un-erträglich heiis wäre, 
bereits "dicken" Gewinn einfahren !!!-

ODER aber kann man mit dieser Technik wegen der geringen AnschaffungsKosten und wenig StromKosten  eines Ventilators "armen Menschen" -wenigstens bis zu einer Raumtemperatur  nahe 28 Grad Celsius- "das Leben drinnen"  erträglich bis angenehm machen !

In "heissen" Ländern kann ein Zusatz-Venti sich bereits in weniger als 3 Arbeits-Monaten "selbst bezahlt machen" !!!


UND ich meine,
es sollte -fast- weltweit Gesetz werden,

alle vorhandenen KlimaAnlagen in jeweils geeigneter Weise
mit einem "passenden" und "passend montierten" Ventilator
spätestens bis zu Beginn des nächsten Sommers zu "boostern"
weil wir SO -fast weltweit-  mit minimalem Auwand viel Energie + Kosten sparen !