Diese Zeiten ?!

Kacka Vollbeschäftigung

17.8.22 Ja, Vollbeschäftigung ist kacka ! Was statisch bewiesen, da bei Vollbeschäftigung das BIP  also das BruttosozialProdukt eines Landes kleiner wird, als bei Arbeitslosigkeit nahe 5% !!!  DAS erklärt sich aus  dem Zusammenhang von "Angebot und Nachfrage":

Ist das Angebot beispielsweise auch an ArbeitsSuchenden zu niedrig, also bei" "VollBeschäftigung", wird die Auslese immer weniger "qualitäts-bewusst" und die vom Markt  geforderte "Mindest-Qualität" beispielsweise auch von zu wenig --- und daher stark nachgefragten --- "ArbeitsSuchenden" immer niedriger werden.

A l s o weiss  d a n n fast jeder ArbeitsSuchende, dass er sich "teuer verkaufen kann" U  N  D  auch "mit niedriger Leistung noch durchkommt" !
Dadurch sinkt dann die  -durchschnittliche- GesamtLeistung der Beschäftigten um einige %  ---
u n d   der durchschnittliche Lohn pegelt sich um einige % höher ein, als bei "normal niedriger" ? etwa 5% ?  Arbeitslosigkeit.

Mit dem Kacka-Gesamt-Effekt, dass bei Vollbeschäftigung die Gesamt-ArbeitsLeistung einer in Lohn arbeitenden Bevölkerung-und damit auch das BIP-    l e i d e r   um einige % niedriger sein   m u s s, als bei ArbeitsLosigkeit um 5%.

ABER die rechnerisch optimalen ca 5% Arbeitslosigkeit sind ein Fake-Wert, da ja die Mehrzahl der Beschäftigen (öffentlicher Dienst  ?und Beamte?) nur minimal konjunktur-abhängig arbeitslos werden,
! A B E R !   trotzdem "mit in der Statistik drin sind"

Das heisst,
bei den "von Konjunktur-Schwankungen direkt betroffenen" Arbeitnehmern
liegt die "volkswirtschaflich optimale SchlüsselArbeitslosigkeit" wohl nahe bei 10% ?!?






Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Dein Name:
Deine Nachricht: