Intelligenter Turbo - Spaten
Warum sich beim Graben immer noch sooo abquälen: Ein ImpulsGeber im SpatenSchaft (ähnlich funktionierend wie bei einem PressluftMeissel oder BohrHammer) -- könnte sehr nützlich sein. Sowohl privat als auch im Garten/LandschaftsBau..Entsprechende Nachfrage ist sicher da.
sodass man preiswerte grössere Mengen produzieren und verkaufen kann / könnte.
22.06.23, vor 10.30 Uhr
Kleine, einfache "WirtschaftlichkeitsBerechnung":
wenn sich -im gewerblichen Einsatz-
die ArbeitsLeistung beim Graben etwa verdoppelte
und so ein Spaten nur 50 Stunden im Monat im Monat im Einsatz ist -
so bringt dieser Spaten in dem einen Monat für etwa gut 2.000.-- (zwei tausend !) Euro Nutzen !
22.06.23
Überlegenswert ist auch, dem SpatenBlatt mit einem speziellen "VibrationsErreger" zu einer geeigneten Arbeitsenergie zu verhelfen. --- Vielleicht reicht gar ein "Unwucht"-Erreger/Motörchen mit etwa 5 - 50 Watt Leistung ,
um das "UmSpaten" fast zu einem KinderSpiel zu machen ?!
Wenn Masse und Frequenz der UnWucht auf den Spaten - bzw das SpatenBlatt "abgestimmt" sind, müsste DAS eine ernsthafte ArbeitsErleichterung und -Beschleunigung bringen .
22.06. vor 13.35 uhr
ich bin mir sicher, dass es noch eine Menge MuskelKraftAnwendungen gibt,
die man in zieloptimiertes Schwingen bringen kann. ---
Wenn dabei die Gewichte der Einzelteile und die SchwingungsFrequenz
auf die Werkzeug-Teile und das Material hin optimiert optimiert werden
kann man mit . weniger MuskelKraft, mehr und besser Arbeiten.
15.20 uhr