Diese Zeiten ?!

Fernsehen umweltfreundlich

18.8.22 Der GesamtStromVerbrauch beim Fernsehen lässt sich optimieren - was die Umwelt schont: Ein Fernseher verbraucht etwa notwendige 100 Watt. - Die -weils so angehmer ist- zugeschaltete Raumbeleuchtung nochmals nahe 50 Watt !
1a Der Fernseher direkt kann wenig "sparsamer" gemacht werden -wohl nur, indem man beim Hören der Radiosender den BildSchirm NICHT hell strahlen lässt-
2a aber an der "BegleitEnergie" die den WohnraumRaum hell erleuchtet, kann "gearbeitet werden:
Zukünftige Fernseher sollte man  -direkt ab Werk- mit einer dimm- und verstell-baren Hintergrund-LED-Beleuchtung austatten, die dann jede FernsehStunde, weil diese selbst wohl unter 5W EnergieBedarf hat, 10 - 50 Watt spart. Was sich nach wenig anhört.
Aber wenn in Deutschland nachts etwa 20 Mio Fernseher laufen, könnten per optimaler Fernseh-Umleuchtung etwa 20 Mio x 25 Watt -  also  !ohne Komfort-Verlust! etwa 500 MillionenWatt -landesweit gerechnet- stündlich eingespart werden. 
Ein mittleres Atom/Kohle/Gas-Kraftwerk leistet  n u r   etwa doppelt so viel, also: 1 Megawatt = 1 Milliarde Watt jede Stunde !!!
Wenn man zusätzlich das Fernseh-Dimmlicht gelegentlich "solo" nutzt, bringt DAS nochmal ein Plus für die Umwelt!

2b Für eine ÜbergangsZeit sind "Zusatz-Umleuchtungeräte" für Fernseher sehr sinnvoll. Diese sparen jährlich bei geschätzten 25 Watt Ersparnis, 6 Stunden täglich, 365 Tagen jährlich und 0,3€ je 1000 Watt:  etwa 15 - 20 Euro StromKosten. ! Pro Haushalt !

 2c Nicht viel ? Ein "Fernseher-Umleuchter" kostet durchschnittlich höchstens das Doppelte, "bezahlt sich also selbst" - innerhalb  von etwa 2 Jahren ,U N D   tut den Augen gut  -  U N D schont die Umwelt !

2d Es ist höchste Zeit, dass man nicht nur den Ton "rauf und runter" regeln und aus-schalten kann -
sondern auch das Bild / die Helligkeit ! 
 






Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Dein Name:
Deine Nachricht: