ErkältungsWellen durch KlimaAnlagen ?!
28.1.23 KlimaAnlagen sind sicher "mit" für ErkältungsWellen" verantwortlich - denn in deren "Pausenzeit" können sich die in Innerem ruhenden Mikroben vermehren - um dann --beim im NeuStart-- wenn der Wohnraum wieder aufgeheizt / oder gekühlt wird,in grossen Mengen "freigesetzt" zu werden.
Bei den "Boilern" begegnet man längst der Gefahr durch deren mögliche "Legionellen". ---
Warum findet also bei Klimaanlagen
erstens bis jetzt keinerlei Untersuchung auf Gefährdung durch dort "hausende Mikroben" statt-
UND -bei erkannter ernsthafter Gefährdung- dann auch sinnvolle VorSorge ?!
------------------------------
Mein Rat zur grundsätzlichen Minderung der Keim-Gefährdungen:
lass die KlimaAnlage wenigstens vor der Sommer-Saison reinigen !
Wenn Du "technisch begabt" bist, und dabei aufmerksam zuschaust,
kannst Du es in Zukunft selbst erledigen.
Mein zweiter Rat, der -im Sommer- sowohl Energie als auch Keim-Belastungen mindert:
Installiere zusätzlich zur KlimaAnlage einen -guten- Wand- oder Decken-Ventilator,
denn der bringt folgende Vorteile:
Du brauchst die KlimaAnlage erst bei etwa 3 Grad höherer Temperatur zu-zuschalten-
UND fühlst Dich auch bei etwa 3 Grad höherer Temperatur wohl -
was zusätzlich sowohl die "Belastungen" durch die KlimaAnlage mindert -
als auch einige zig % StromVerbrauch der KlimaAnlage einspart
UND die Lebensdauer der KlimaAnlage verlängert