Demenz 1 Spiele
21.8.23 Vor vielen Jahren sah ich im Fernsehen -in vielen Wiederholungen-- eine Altenpflegerin, die auf die Super-Idee gekommen war, einen Ex-PostBeamten mit Abstempeln von "Briefen" glücklich zu machen. Man lobte diese Dame noch und nöcher. Was auch gut so war. --
Aber kein Schwein spürte wohl darauf hin einen Anreiz, sinnvolle BeschäftigungsTherapien für "geistig stetig nachlassende Oldies" zu entwickeln.
Dabei gibts doch wohl genügend Psychiater, Professores und Spiele-Entwickler und sonstige Fach--I...,n bei denen !spätestens! DAS eine Initialzündung hätte auslösen müssen ?!
Pardon, ich bin kein DummSchwätzer - denn, dass es eine Menge -angeblich- geeigneter Spiele für demente Menschen gibt, ist mir bekannt. --- ABER all-das, was ich diesbezüglich sah, kann gerade noch gut sein bei höchstens 50%-tiger Demenz !
ABER, wer tatsächlich "und richtig" dement ist, könnte DAmit NIXx anfangen !
DER ist wohl nach herrschender Meinung dieser SpieleEntwickler und SpieleEmpfehler
als "abgehakt" anzusehen ?!
DA sch...s ich doch drauf, wenn ich einem ernsthaft dementen Menschen
noch so viel LebensFreude wie möglich
"auch auf seinen letzten Metern vor Ende seines Wegs"
mit-geben möchte.
Und ALL-DENEN,
die nur solche SpielMöglichkeiten für Demente haben und/oder in den Himmel loben,
mit denenman allenfalls bei "leichter Demenz" noch klarkommen kann,
wünsche ich !von Herzen! dass DIE selbst auch genau DAS
und NUR DAS "angeboten bekommen",
wenn ES auch bei Denen mal "demenzmässig soooo weit sein sollte" ! ! !
------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------
Aber kein Schwein spürte wohl darauf hin einen Anreiz, sinnvolle BeschäftigungsTherapien für "geistig stetig nachlassende Oldies" zu entwickeln.
Dabei gibts doch wohl genügend Psychiater, Professores und Spiele-Entwickler und sonstige Fach--I...,n bei denen !spätestens! DAS eine Initialzündung hätte auslösen müssen ?!
Pardon, ich bin kein DummSchwätzer - denn, dass es eine Menge -angeblich- geeigneter Spiele für demente Menschen gibt, ist mir bekannt. --- ABER all-das, was ich diesbezüglich sah, kann gerade noch gut sein bei höchstens 50%-tiger Demenz !
ABER, wer tatsächlich "und richtig" dement ist, könnte DAmit NIXx anfangen !
DER ist wohl nach herrschender Meinung dieser SpieleEntwickler und SpieleEmpfehler
als "abgehakt" anzusehen ?!
DA sch...s ich doch drauf, wenn ich einem ernsthaft dementen Menschen
noch so viel LebensFreude wie möglich
"auch auf seinen letzten Metern vor Ende seines Wegs"
mit-geben möchte.
Und ALL-DENEN,
die nur solche SpielMöglichkeiten für Demente haben und/oder in den Himmel loben,
mit denenman allenfalls bei "leichter Demenz" noch klarkommen kann,
wünsche ich !von Herzen! dass DIE selbst auch genau DAS
und NUR DAS "angeboten bekommen",
wenn ES auch bei Denen mal "demenzmässig soooo weit sein sollte" ! ! !
------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------
Vor einigen Monaten nahmen wir (meine liebe Hayriye und ich) deren 95-jähriges Mütterchen bei uns auf. Die zwar "schwach auf den Beinen" - ist --- und die Namen ihrer Kinder kaum noch kennt ---ABER insofern noch sehr aktiv ist, als sie kaum mal aufhört, alles Mögliche (mal konfus - aber sehr oft auch sehr logisch) zu kommentieren ---
UND bedüftigst ist, e n d - lose Gespräche zu führen.
Lässt man die ältere Dame dann mal ---erschöpt-- einige Zeit alleine,
redet sie -
mit wenig Pausen- -zwar leise aber stetig- vor sich hin ---
oder spricht mit ihrem Spiegelbild - oder ihrem Püppchen.--
Wir zwei müssen öfter mal erschöpft Pausen einlegen,
weil die "ununterbrochene KommunikationsEnergie" der alten Dame uns schafft.
Die nie müde wurde, einen von uns anzusprechen -
und natürlich auch Antworten erwartete.
Da es mir leid tat , sie alleine vor sich hinreden zu lassen, suchte ich nach Möglichkeiten, wie das Mütterchen -auch wenn alleine-
etwas mehr "UnterhaltungsWert" und LebensFreude bekommen könnte.
1. a ls Erstes montierte ich ihr gegenüber einen Spiegel an der Wand.
Was Einiges brachte: Mütterchen spricht nun oft mit der Dame im Spiegel.
! Und hat auch schnellstens begriffen, dass DIE ihr selbst sehr ähnlich ist ! -
2. ---Bevor wir sie alleine lassen, stellten wir meist im Fernseher
ein leises (Tanz)MusikProgramm ein.
Wenn ihr die Musik gefällt, bewegt sie öfters rhytmisch ihre Hände -
-und manchal auch mehr--- zur Musik - und sieht fröhlich bis glücklich aus.
3. Das Nächste war ein kleines, schön und lieb aussehendes Püppchen -
das Grossmütterchen immer sorfältig auf ihrem Tischlein platziert -
und gelegentlich streichelt und mit ihr spricht.
4. --Als dann das erste Mal danach wieder Kinder zu Besuch kamen,
schnappte sie das Püppchen und versteckte es unterm KopfKissen. --
Wobei mir sehr erstaunt klar wurde,
dass Grossmütterchen zwar nur noch wenig Erinnerung hat -
aber noch sehr zügig und logisch auf Veränderungen reagiert.
5. Sie zeigte Interesse an der Fernbedienung des Fernsehers und dem Handy.
Also gaben wir ihr eine ältere FernBedienung + Handy.
Diese nimmt sie gelegentlich mal in die Hand -drückt auf Tasten
- einige zig Sekunden lang - und legts dann wieder weg.
6. Als Nächstes besorgten wir ein handy-ähnliches Spielzeug, das --je nachdem, welche Tasten gedrückt- klingelt, kurz Musik spielt - oder einen Text spricht.
Welches sie mehrfach täglich in die Hand nimmt -chaotisch Tasten drückt,-
lächelt - und nach ca 2-5 Minuten zufrieden wieder weglegt.
7. Ein "kleines Wunder" geschah, als ich -versuchsweise- für Grossmütterchen
das Kinderfernsehen startete: Sie war wie elektrisiert von den KinderStimmchen -
und schaute -wie gebannt- auf den BildSchirm: --
und stellte beglückt fest. "Pferd ! Pferd !" -
oder: "Schau, ein Hund !
Sie lebte und blühte auf ! ---
Also wäre wohl auch ein "abgewandeltes KinderFernsehen für demente Oldies"
etwas sehr Positives ?!
Uns wird zwar sicher noch Einiges einfallen -
ABER viel, viel besser wäre, wenn es nicht nur
"pädagogisch raffinierte" KinderSpielzeuge geben würde !
! Sondern endlich auch wirklich gut durchdachte Spiel- Zeuge
und "Unterhaltungs-Unterstützungen"
für Oldies mit !ernsthaft! reduzierten Geistes/Körper-Zuständen !
Ein hunderte-Milliarden-Welt-Markt wartet seit JahrZehnten DA-rauf !
Aber unsre Professoren und Akademiker
"funktionieren wohl erst dann"
nachdem erst mal für jeden Kiki,
ein besonders FachGebiet neu erschaffen wurde ?!
Wie bitter-arm "dort droben" doch so manche -
-- !!so erschreckend viele!! -- "höchste WissensSchaffer" sind !
Vielleicht sollten wir zügigst
deutlichst mehr "künstliche Intelligenzen" nutzen ! --
-- Der Schuss könnte zwar nach hinten losgehen ---
ABER die Mängel/Defizite unsrer "natürlichen WissensSchaffer"
und die daraus erwartbaren negativen Folgen
für unser aller Gesundheit, Leben und ÜberLeben
werden ja doch wohl von Jahr zu Jahr erschreckender ! ! !
Das GrundProblem:
Fast Jeder, der kaumt mehr als
"mittleren, gesunden MenschenVerstand" hat,
will heute WussensSchaffer werden ---
! und darf es auch !
Wodurch wir mit Akademikern mittlerweile weltweit
so ähnlich überflutet werden,
wie die Ahr das AhrTal überflutete.
Es wird allerhöchste Zeit, dass wir endlich
nur noch zum Studium zulassen
wer nicht nur gute DurchschnittsIntelligenz hat
sondern ! deutlich überdurchschnittlich ! intelligent ist
UND kreativ ist --- also quer-denk-fähig
und motiviert ist, gute Leistung zu bringen
und einen "anständigen" Charakter hat !
Mir liefen im Lauf meines mittlerweile laaangen Lebens
so manche "Hochwohlgeborenen" - auch Professoren-
über den Weg, die ihre "einst erworbenen" LorbeerKränzchen
nicht mehr -zu Recht- stolz auf dem Haupt trugen-
sondern es sich nur noch hoch - näsig
--und mit breitgesessenem A...h -- darauf bequem machten !
Am lächerlichsten war ein Koblenzer OberArzt, etwa 1980,
der -ohne sinnvolle bis not-wendige VorUntersuchungen
gleich "volles BehandlungsProgramm" starten wollte-
(Ich hatte mich zur Sache informiert, bevor ich ins Krankenhaus kam)
Also fragte ich erst mal höflich nach, aus welchem Grund er "sofort voll durchstartete"
Der hohe Herr (ich war wohl zu höflich gewesen) glaubte, mich "abfertigen" zu können.
Als DAS nicht klappte, wurde er beleidigend -
Woraufhin ich ruhig und sachlich blieb -
aber auch begann, mir seine beleidigenden Kommentare zu notieren.
Und was machte dieses OberIntelligenzKasperl:
Rief die OberSchwester herbei
und beschwerte sich empörtest:
Schaun Sie mal, OberSchwester, schaun Sie mal ! --- DER schreibt mit ! ... ...
Dann überkam ihm Erleuchtung -ER telefonierte-- ! --- ---
--- --- Sie sprechen jetzt bitte mit dem Herrn Professor weiter! --
Beim Herrn Professor gehts auch erst mal "weit von oben herab". --
Worauf ich in etwa SO kommentiere:
Herr Professor, ich gehe davon aus,
dass mindest 2 intelligente Menschen hier anwesend sind ?!
ER schaut mich laaange an -sondiert die Lage--
und auf einmal können wir ganz normal miteinander reden ... ... und einigen uns.
-------------------------------
Pardon, bin etwas ab-geschweift:
Wenn "wir" endlich -fallangemessen variierbare- Spiele
für geistig ernsthaft zu schwächeln beginnende Oldies entwickelt haben -
und diese auch verfügbar werden, bringt DAS vielfältigen Nutzen
1. Die Oldies werden ruhiger, friedliche, freundlicher, ausgeglichener, gesünder
2. Die Anzahl "schwieriger" --weil immer aggressiver werdender-- Oldies nimmt ab
3. Pflegende haben friedlicheren/ruhigeren Alltag, werden entlastet
4. Die Behandlungs-Aufwendungen/Kosten nehmen ab
5. Und es gibt auch ein paar -sehr sinn-volle- ArbeitsPlätze mehr
6. Die Kosten für diese Spiele werden aus weniger PflegeAufwand ausgeglichen
7. Es wird auch etwas leichter, PflegePersonal zu bekommen
8. Fangen wir in Deutschland zügigst damit an, könnten wir eine neue "weltweit führende" Industrie aus der Taufe heben ---
--- --- --- Aber vielleicht liest DAS hier ja vorab ein cleverer Ami, Russe, Chinese -
und startet mit Turbo durch- ---
und wir Deutschen und Europs schlafen end-gültig auf einstigen LorbeerKränzchen ein ?!