Demenz 2 Musik
22.8.23 Nachzulesen war, dass in Deutschland etwa jeder 40. Demenz hat - beginnend mit der "leichten" Stufe 1 -- manchmal hart endend in Stufe 7. Demenz kann zwar ?noch? nicht geheilt werden --- aber das FortSchreiten zu immer "härteren" Stufen kann gut verlangsamt werden - indem man "das OberStübchen" stets gut fordert und trainiert.- So wie man zwar die schwindenden MuskelKräfte nicht aufhalten - aber durch stetiges Beanspruchen / Trainieren der Muskeln noch lange einigermassen fit bleiben kann.
Zwar ist "nur" jeder 40. mehr oder weniger dement-
Aber etwa jeder 80. braucht bereits GanzTagsBetreuung - teils rund um die Uhr - wodurch dann insgesamt 3 von 80 Enwohnern - also etwa jeder 25. Einwohner "von Demenz ernsthaft bezroffen ist".
! Also eine sehr ernst zu nehmendes "Problematik" !
Weshalb es mich sehr wundert, wie wenig "man"anscheinend dafür tut,
Betroffene -und das gesamte GesundheitsSystem besser zu ent-lasten !
Wie ich nachlesen -und zügig bei GrossMütterchen anwenden werde-- ist Musik wohl die best-mögliche Therapie für an Demenz erkrankte Menschen.
Die Gründe:
1. Auch bei weit fortgeschrittener Demenz kann man sich noch an "alte" Lieder erinnern -
und -mit Freude- mit-singen
2. Mit Musik lässt sich auch körperliche Bewegung bestens verbinden--- egal, ob noch geh- fähig - oder bereits bett-lägerig. --- Mit "musikalischer Bewegung" rostet man nicht ein !
3. Sogar Menschen, die kaum noch einen kompletten Satz sprechen können, sind noch
fähig, ein MusikInstrument spielen zu lernen. Ich staunte, zu lesen ! auch Geige oder
Klavier ! ! !
Was das FortSchreiten von Demenz sehr verzögern kann ----
UND Dementen das Glück glücklicher SelbstUnterhaltung beschert ! ! !
Ich werde DAS -vorsichtig- zu Testen beginnen - und darüber berichten.
------------
Wiederholen möchte ich hier nochmal,
dass KinderFernsehProgramme "mein" Grossmütterchen
bestens unterhalten und fröhlich-aktiv und sehr glücklich machen !