Dein Super - Recht auf rechtliches Gehör
7.8.23 Wenn Du "über einen Anwalt" einen RechtsStreit führst, so wird Dir, wenn Du empört "aufmucken möchtest" von den juristen oft ein Maulkorb verpasst: "Du hast kein Recht, eigene Anträge zu stellen" ! - Und damit wirst Du dann "lahmgelegt", dein Recht irgendwie selbst verteidigen zu können.Google" wikipedia rechtliches gehör
und Du wirst aufgeklärt, dass Du eigentlich "viel grosses Recht" hast
Nämlich "Das Recht auf rechtliches Gehör"
Du kannst da-mit nichts anfangen? --- Wikipedia hilft gut ! -
Aber -trotzdem- noch mal das Wesentliche hier von mir:
Du kannst jederzeit eigenständig ans Gericht schreiben
---darfst/solltest zwar keine Anträge stellen-
solltest und musst aber "deine Meinung" sagen,
wenn Du meinst, etwas Wichtiges zum seitherigen "Stand der Sache" hinzufügen, klarstellen , bestreiten, -oder beweiskräftig korrigieren- zu müssen.
Mittels "rechtlichem Gehör" kannst du also auch mal "Anträge per Umleitung" stellen !
UND das Gericht muss Dich nicht nur "anhören"
SONDERN DAS, was Du "vorgebracht hast"
als Bestandteil seiner RechtsErkenntnisse wahrnehmen
UND auch bei der "UrteilsFindung" angemessen berücksichtigen !
Sehr wichtig:
Bleib immer höflich und sachlich --- sag vor Allem NIE was "persönlich Beleidigendes" !
Sonst könntest Du zwar den Prozess gewinnen-
ABER da-bei eine StrafAnzeige "ernten" !
--- Wie auch mir mal passierte. ---