Diese Zeiten ?!

Das saubere Auto

Das "saubere" Auto wird es nie geben, denn auch die Herstellung des "saubersten" Autos ist erst einmal eine Riesen-Menge Energie-Verbrauch. Also fährt man auch dann "sauber", wenn man sein "Verbrenner"-Auto so lange fährt, als es noch gut dasteht und wenig Reparauren braucht. Wer öfters in Zonen muss, wo das "Schätzchen" nicht mehr fahren darf, weil zu "stinkt", muss deswegen nicht unbedigt sofort auf "E" umsteigen und sein "Schätzchen" verschrotten. Denn es gibt eine Menge sinnvollerer, preiswerterer Möglichkeiten:

Wenn Du weniger als 5000 km jährlich fährst, ist es wahrscheinlich sinnvoller (wenn denn örtlich  möglich) Taxis und Mietwagen und sonstige Möglichkeiten zu nutzen - als ein "eigenes" Auto mit seiner bequemen Sofort-Verfügbarkeit ---

Denn die so schöne Sofort-Verfügbarkeit hat auch Nachteile, wie hohem Geld-Einsatz, Reparaturen, Versicherung, TÜV, Werkstatt-Aufenthalt,  Sommer/Winter-Umstellung,
eigenes Unfall-Risiko, ParkplatzSuche und... und ....
und die Un-Flexibilität, dass DAS Auto eben NICHT für ALLES einzusetzen ist.
Auch wenn  man mal bräuchte
ein kleiners, wendigeres Flitzerchen
-oder grösseres Transport-Fahrzeug --- oder ... oder man muss  eben nehmen, was  man hat.

Mietet man, hat man immer genau DAS Auto, welches gerade am sinnvollsten ist.

                                                          ----------------------

Bevor Du Deinen jetzigen "Verbrenner" verschrottest -oder verscherbelst, ist es gut, zu überlegen, ob man DEN nicht sinnvoll weiter nutzen kann:

Bis nahe der VerbotsZone fahren - oder nächstgelegener "UmsteigMöglichkeit"  fahren -
und dann Mietwagen, Taxi, Fahrrad, E-Roller, öffentlichen Nah-Verkehr
-und/oder mal einige 100 m zu Fuss --- ? geht vielleicht auch ?

Auto auf Gas oder Methanol umrüsten -anstatt neues "E" kaufen -
wenn DAS eine "bessere Plakette" gibt . - Nachfragen könnte sich sehr lohnen !
Gas oder Methanol sind vieeeel sauberer als Benzin/Diesel,
denn sie erzeugen nur etwa die Hälfte an CO2
und auch deutlich weniger andere "unfreundliche" Stoffe im Abgas.

                                         -------------------------

                                             Wenn schon ein "Elektro",
dann ist für die nächsten 10 bis ?? Jahre ein Hybrid die beste Wahl. Denn, so lange der meiste Strom aus Verbrennungs-Kraftwerken kommt, fährst Du elektrisch nicht "sauberer", sondern der Gestank wird nur vom Auspuff auf den Kraftwerks-Kamin verlagert.

Ein E-Hybrid hat viele Vorteile:
Ein Teil der E-Energie wird beim Bremsen erzeugt. - ist also super-sauber und kostenlos!
Du hast schnell getankt.
Im Winter verbrauchst Du keine E-Energie zum Heizen -denn die Ab-Wärme Deines "Verbrenners" heizt Dein Auto "nebenbei und kostenlos".
Wenn Dein "Verbrenner-Motor" dann auch noch mit Gas oder Methanol betrieben wird, hast Du das -mit weitem Abstand- sauberste Auto, welches zur Zeit (und die nächsten 10+ Jahre) technisch machbar ist ! 







Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Dein Name:
Deine Nachricht: