Diese Zeiten ?!

Brause versenkt Schiffe

20.4.23 Ich stellte auch GFK-Kuppeln und Abdeckungen für KlärWerke her - und  montierte diese dann "vor Ort". Konnte dabei beobachten, wie in einem (von unten her) durchlüfteten Klärbecken sogar leichtes Holz unterging. Was daher kam, dass das spezifische Gewicht des Wasser-Luft-Gemischs nahe 0,5 kg/Liter lag. 

Wenn man also ein Schiff in "Brause-Wasser" fahren würde, würde das Schiff sofort untergehen.

Weswegen ich mich schon immer wundere, dass man auf Schiffe schiesst und bombt -
anstatt "Riesen-Brause-Bonbons" als Waffe zu nutzen ?! 

"Brause-Bonbons" könnten auch die Gegenwaffe von U-Booten gegen WasserBomben werfende Schiffe sein.
Am besten  so was, wie:
"Brause mit Spülmittel . Emulgator, ?und? ?und?  kombiniert".

Rechnerisch sieht es etwa so aus:
die grössten Flugzeugträger verdrängen voll beladen etwa 100 000 cbm Wasser
um dieses Wasser auf 0,5 kg/Liter zu bringen,
müsste man es also  mit etwa 100 000 cbm Luft "aufschäumen"
da man kaum "punktgenau" aufschäumen kann, braucht man wohl etwa die 10-fache Menge Luft,
also 1 Million cbm Luft . --- 1 cbm Luft wiegt etwa 1 kg -
Man bräuchte "gegen einen Maxi-Flugzeugträger" also etwa 1 Million kg = 1000 t Luft .

Anders rum:
wenn man es technisch bringen kann,
in dessen FahrtRichtung -einige 100 m vor dem Flugzeugträger
das Wasser mit 10 t Luft aufzuschäumen.
taucht eventuell  der Bug unter Wasser --- und der "Rest" folgt eventuell nach ?!

UND man könnte auch "andersrum das Wasser manipulieren" ---
indem man Stoffe zusetzt, die das Wasser viel "zähflüssiger" machen ?!


Aber die meisten KriegsSchiffe sind kaum 1/10 so gross, wie diese "Riesen" -
da wird die erforderliche menge "SäumLuft" von etwa 1 000 kg schon interessant.

Oder man könnte auch "Spülmittel-Brause-Mixtur kombiniert mit einer wasserlöslichen, bei niedriger Temperatur siedenden Substanz" "von oben"  ins Wasser bringen -
wodurch die Propeller allmählich beginnen, immer stabileren Schaum zu schlagen,
was sowohl den eigenen Vortrieb reduziert, den Motor zum "ÜberDrehen" bringen kann, 
als auch die Folge-Schiffe eines Konvois je weiter weg folgend  - um so mehr-  gefährdet.

Flugzeuge könnte man mit Wasserstoff-  oder Helium-Blastern in ähnliche Bedrängnis bringen.
Oder einer "Sauerstoff-Bombe" - beispielsweise  in Form von PerOxidStaub - 
die das Triebwerk  verbrennen und/oder "sich über-drehen" lässt



Überhaupt -- "Krieger" wollen scheints grundsätzlich (fast) nur durch "Zerstören" etwas be-kämpfen-

während es teils viel mehr bringt,
die Funktionsweise des "Gegenüber" sorgfältig zu analysieren
und ihm dann   - mit relativ wenig Aufwand und Risiko-
durch Behinderung oder HyperFörderung einer oder mehrerer seiner Funktions-Bedingungen 
die notwendige  Manövrierfähigkeit zu erschweren oder gar unmöglich zu machen









Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Dein Name:
Deine Nachricht: