Diese Zeiten ?!

BankRaub babyleicht gemacht

30.3.23  Absolut UN-verständlich ist, dass man auf nächtliche Sprengung von GeldAutomaten. --An manchen Plätzen mehrfach - bei Häufung in typisierbaren Bereichen, zu typischen Zeiten,  seit Jahren wenig intelligent und kreativ reagiert:

MAN kennt die Haupt-Regionen
MAN kennt die Kern-Zeiten
MAN kennt die VorgehensWeisen

? MAN hat auch eigene und künstliche Intelligenz und heutige ÜbertagungsTechnik verfügbar ?

Scheinbar zu wenig davon- im Vergleich zu den relativ wenig wirksamen Massnahmen, die MAN sich im Lauf der Jahre all-mählichst erdachte und realisierte. 

ich kanns nicht fassen, diese schneckige Trägkeit, dieses mühsamst in die Gänge kommen in "meinem" Deutschland ! 

Fakten "zur Sache":

2005 begannen die ersten "Automaten-Sprengungen" in DE 
um 2013 geschah ES etwa 100-fach pro Jahr
um 2020 gesteigert auf über 400-fach pro Jahr
Durchschnittliche "Beute" nahe 40.000.-- Euro
Höchste "Beute" nahe 120 000.-- Euro
In Deutschland gibts zur Zeit ca 80 000 GeldAutomaten
Normalerweise sind in einem GeldAutomaten nachts etwa 80 000 Euro "verfügbar" 

Zu "Gegen"Massnahmen
Das "SprengGasGemisch wurde "umgeleitet oder entschärft----  die Räuber stellten auf FestSprengstoff um
Das Geld wurde beim Sprengen gefärbt --- es entwickelte sich ein Schwarzmarkt für gefärbtes Geld
Die erste wirksame Gegenmassnahme erfand ein "HausSchweisser" einer Bank.
In Holland, von wo viele "Sprenger" nach Deutschland einreise, und in  Frankreich und Belgien gibts nahe Null GeldAutomatenSprengungen ?!=
Die Automaten wurden mit Beton und Stahl "stabiler" gemacht --- die Räuber antworteten mit mehr Spregkraft.

Scheints ruhen sich Banken und AutomatenHersteller
nach einer neu ausgedachten Gegenmassnahme erst mal aus
bis die Räuber gelernt haben, diese "Massnahme" zu bewältigen
und erst dann beginnt man scheints "ernsthaft neu nach-zu-denken" ?! ?!

Die "einfachsten und primitivsten GegenMassnahmen" bestehen darin, Automatren abzubauen.

Was ich für Beanstandens-wert halte:

1. dass MAN nicht stetig an der weiter-Entwicklung von SicheheitsVerbesserungen arbeitet -
-    und  sich anstatt immer wieder mal "auf einer neuen Massnahme ausruht"

2. dass MAN "einfach" Automaten ab baut  --- anstatt beispielsweise
     den dortigen maximale GeldVorrat ---  und den maximal möglichen Geld-Abruf 
     entsprechend des örtlich schätzbaren GefährdungsPotentials reduziert
     
    so dass  sowohl für Räuber das Risiko/Erfolgs - Verhältnis deutlich schlechter wird 

    als auch die "besonders betroffenen einfachen Leute" nicht automatisch mit-bestraft werden -
     was in einem sozialen RechtsStaat nicht so einfach und plötzlich möglich sein darf ! 
 
3. dass MAN nicht "anstatt"
Menschen in einsameren Gegenden durch Automaten-Abbau "einfach mal" in Schwierigkeiten/GeldNot bringt

4. Wenn schon "Automaten-Abbau"
     dann sollte gesetzlich !wenigstens!  (ähnlich wie bei medizinischer Versorgung)
     eine Alternativ-Versorgung  mit BarGeld für Banken zur Pflicht werden !







Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
Dein Name:
Deine Nachricht: