Diese Zeiten ?!

BürokratieAbbau - zum kaputtlachen !

14.9.23 ...jetzt bin ich seit ca 14 Tagen am Thema "BalkonKraftwerk". Brachte in der Zeit 1 technische Verbesserung, die für 10.-- €   denKraftwerk-Nutzen ca verdoppelt. Stellte auch fest, das sgeltende  Gesetze + Schlecht-Information/Beratung von Übel sind.

Für die "ÜbelFeststellung"zu geltenden Gesetzen  brauchte das Ministerium zig mal so lange als ich 83Jähriger , der nicht mehr so lässig wie früher mal  Mit-Denken kann. 

UND auf meine kleine -sehr effektive- Verbesserung kam dort noch "kein Schwein"..

--------------------------------

Also interessiere mich, wieviel "höchste Köpfe" und qualifizierte MitArbeiter das BundesWirtschaftsMinisterium hat:

An -hoffentlich- qualifizierten FührungsKräften fehlt es absolut nicht:
3 parlamentarische StaatsSekretäre --- alle grün
5 beamtete StaatsSekretäre   --- alle grün
+ etwa 2 000 Mitarbeiter

Und dieser RiesenBlock von "wirtschaftskompetenten Spezialisten" braucht dann rund 30 mal länger, als ich 83-jähriger, alter Döskopp von GiessereiIngenieur, um etwas ganz einfaches, wie "un-nötig hinderliche Gesetze" festzustellen ?!,
 -
DA-zu kann ich beim besten Willen nicht so viel Eessen, wie mir zum Kotzen zumute ist!

Und die Oberbosse solcher Riesen-Nicht-Denk-Fabriken gaukeln uns seit Wochen vor, mit BüroLratieAbbau beginnen zu wollen ?! 

"Man" hält UNS, das Volk wohl immer noch für" stroh- bis sau-dumm ?!

"Man" sollte in unsren Mini-sterien erst mal vor der eigenen Haustür kehren ---
meinetwegen gerne sanft und sozial-verträglich
indem man nur noch die Hälfte der "natürlich entfallenen" ArbeizsPlätze neu besetzt -

ABER
  nur noch mit wirklich qualifizierten mit-ARBEITERN
anstatt öfters mal mit Freunderln und Partei-Nutzniesserchens !

 ? Bürokratie-Abbau ?
Dieser Begriff  könnte zum  StartScherz
bei  einem LachKurs taugen !

Aber "der Hammer" kommt erst noch:
zu keinem der 8 "WirtschaftsStaatssekretäre" fand ich einen Hinweis darauf, dass Die/Der
auch fachlich kompetent ist. 2 davon waren vorher  BundestagsAbgeordnete --
und nicht nur einTteil derer, sondern ALLE sind"grün"!

Wie der grüne Herr, so s Gescherr ?!
Irrtum ist zwar möglich,
aber mir stinkts -zum grünen  WirtschaftsMinisterium  -- vorerst mal-  zum blauen Himmel !
HausHerr Habeck zieht wohl einen grünen  Rattenschwanz an Gefolge nach sich ?! 

------------------------
noch ein wenig rechnen:
Bei einem Beamten-Durchschnittslohn von 4.000.-- € in 2023, davon 90% wegen auch TeilzeitBeschäftigter x 125%, die wohl MinisteriumsBeamte überm Durchschnitt liege, komme ich auf 4000 x ,9 x 1,25 = 4.500.-- DurchschnizttsLohn bei einem BundesMinisterium. Plus etwa 50% Sozialkosten = 6.750 x 2000 Beschäftigte = 13.500.000 € Personalkosten monatlich.

Ein IndustrieBetrieb mit 2000 Beschäftigten,  zahlt durchschnittlich 4.000.-- monatlich x 175% Sozialkosten =  7.000.-- monatlich x 2000 Beschäftigte = 14.000.000.-- monatlich -
und produziert für  etwa 30.000.000.--€ Güter im Monat
jetzt steht bei mir die Frage im Raum:
ein gleich grosser IndustrieBetrien wie das WirtschaftsMinisterium
produziert monatlich Güter im VerkaufsWert von ca 30 Millionen € ---

Wie hoch könnte denn man wohl 
im Vergleich die effektive monatliche Leistung der 2000 MinisteriumsMitarbeiter ansetzen ?! 
Auch 30 Millionen €
oder eher mehr - oder eher weniger ?! 

Eigentlich müsste man ein Ministeriumbezüglich Qualifikationen und Geistes-Leistungen 
eher mit einer "WissensSchmiede",
wie SAP, vergleichen können ?! 
Da seh ich aber sehr, sehr schwärzlich-grün   ---   im Vergleich !

ABER - vielleicht würds ja schon sehr viel bringen,
wenn man sich bei SAP einige  etwa mittelprächtig gute Mitarbeiter
für die StaatSekretärs-Jobs ausleiht ?!