Alter macht machtlos
22.10.23 Man bezieht seine Macht meist aus seiner "LebensKraft", seiner Vitalität. Die nun mal im Alter --- bis abschliessend auf Null--- nachlässt. Wer also lange Macht aus Kraft ausübte steht irgendwann vor dem Problem, dass um so mehr Hilfen er braucht - um so weniger er diese erzwingen kann. er begreift die Welt nicht mehr - und seine letzten Jahre, Wochen, Tage, Minuten sind bedauernswert.Klar gibt es Ausnahmen - aber mir gehts hier um den Normalfall !
Die Krux der meisten Menschen besteht darin, dass sie im Lauf ihres Lebens zwar viel lernen konnten --- aber Diplomatie nicht dazugehörte.
Auge um Auge, Zahn um Zahn... hat irgendwann ein -trauriges- Ende.
Es sei denn, man begriff recht-zeitig genug,
dass sich mit Diplomatie (und Emphatie), mit langfristem VorausPlanen, mit hinein-denken-können in MitMenschen viel, viel mehr ... und viel, viel länger erreichen lässt,
als mit Kraft - oder Gewalt, die manchmal allmählich, manchmal plötzlich, sinn-los wird.
Schon die alten Römer wussten ES (Pax optima rerum)
! Was besseres als Friede gibt es nicht !
Also, liebe Jungs und Mädels,
beginnt so bald wie irgend möglich, diplomatisches Verhalten zu lernen
aber nicht nur, um besonders listig zu werden - denn auch die KopfKraft lässt nach-
sondern um "Angebote" erdenken zu können, die lange Bestand haben werden-
und die auch euch selbst "tragen könnten", wenn ihr "immer schlechter zu Fuss seid" !
Alles Gute für Euch
vom Wolf, der langsam grau wurde
mittlerweile 83 Jährchen schaffte
und immer noch lernt und lernt und lernt
Kommentar zu dieser Seite hinzufügen: